Zum Inhalt springen
Logo TK Geoinformatik
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Branchen
  • Jobs
  • Kontakt
  • DeutschErweitern
    • English
Logo TK Geoinformatik
Eröffnungsfeier TK Geoinformatik

Eröffnungsfeier TK Geoinformatik

VonThoKrueger 1. Oktober 201312. November 2022 News

Mit einem Sektempfang zur Geschäftseröffnung beginnt am 28.09.2013 die operative Geschäftstätigkeit von TK Geoinformatik. Der Gründer und Inhaber Thomas Krüger hat hierzu Familie, Freunde und Wegbegleiter eingeladen.

Weiterlesen Eröffnungsfeier TK GeoinformatikWeiter

TK-GEOINFORMATIK IST MITGLIED IN DEN VERBÄNDEN

  • logo-vdv@2x
    Verband deutscher Vermessungsingenieure | Berufsverband für Geodäsie und Geoinformatik
  • DDGI_logo
    Deutscher Dachverband für Geoinformation e.V.
  • GIN e.V. Logo - Verein zur Förderung der Geoinformatik in Norddeutschland
    GIN e.V. Logo - Verein zur Förderung der Geoinformatik in Norddeutschland

STANDORTE

TK Geoinformatik
Thomas Krüger
Firmensitz
Dorffeld 87
48308 Senden

Thomas Krüger
GIS Experte, Inhaber

t.krueger@tk-geoinformatik.de
Tel.: +49-2597-9393780
Fax: +49-2597-9394922
Mobil: +49-172-2838051

SCHLAGWÖRTER

DB Systel Erfurt Geschäftseröffnung GIS Technologien Münster Open Source GIS Thomas Krüger TK Geoinformatik Vortrag Workshop

NEUESTE BEITRÄGE

  • NetzWerkStadt führt GEONIS ein
  • Weihnachtsspende 2019
  • Teilnahme an 47. Deidesheimer Gesprächen des VDV
  • TK Geoinformatik läuft
  • Weihnachtsspende statt Geschenke

© 2023 TK Geoinformatik  - All rights reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
Twitter Facebook LinkedIn Xing

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den Einstellungen aus.

  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Branchen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
Suche
Logo TK Geoinformatik
Datenschutz

Allgemein

Die Nutzung der Webseite https://tk-geoinformatik.de ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und messen ihm große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets und der rechtlichen Rahmenbedingungen werden die Datenschutzrichtlinien entsprechend aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Webseite rechtzeitig bekannt gegeben.

Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie der Compliance Beauftragten Datenschutz

Verantwortlicher:

Thomas Krüger
TK Geoinformatik
Dorffeld 87
48308 Senden
Tel: +49 (2597) 93 93 780
info@tk-geoinformatik.de

Compliance Beauftragter Datenschutz:

Thomas Krüger
Dorffeld 87
48308 Senden
Tel: +49 (2597) 93 93 780
info@tk-geoinformatik.de

Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Nutzung unserer Webseite:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär an einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IT-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, aus der der Zugriff erfolgt
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden für einen reibungslosen Verbindungsaufbau und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite benötigt. Mit der Nutzung dieser Webseite kommt es zur Speicherung von Cookies sowie zum Einsatz von Analysediensten. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

E-Mail-Kontakt:

Sie können mit uns über unsere E-Mail-Adresse in Kontakt zu treten. Die darüber bei uns eingehenden personenbezogenen Daten erfolgen auf freiwilliger Basis und werden zunächst nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet. (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
Eine evtl. nachfolgende Vertragsabwicklung erfolgt auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn folgende Bedingungen gegeben sind:

  • Geltendmachung von Rechtsansprüchen ohne ein vorhandenes überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrer Daten
  • bestehende gesetzliche Verpflichtung
  • Abwicklung von Vertragsbeziehungen

Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten  aus dem E-Mail-Verkehr werden gelöscht, sowie der Zweck ihrer Erhebung erlischt bzw. wenn die betroffene Person der Datenverarbeitung die Einwilligung entzieht (Art. 17 Abs. 1 lit. a und b DS-GVO).
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen gemäß Art. 15 DS-GVO
  • Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 16 DS-GVO
  • Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DS-GVO
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DS-GVO
  • Erhalt eines strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Formats mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß Art. 20 DS-GVO
  • Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung zu jeder Zeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes gemäß Art. 77 DS-GVO

Cookies

Cookies werden verwendet, um das Webseitenangebot zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie Webseiten und Anwendungen verwenden. Cookies werden beim ersten Besuch einer Webseite von Ihrem Browser heruntergeladen. Beim erneuten Aufruf dieser Webseite mit demselben Endgerät werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen an die Webseite zurückgesendet, die sie erzeugt hat. Dadurch erkennt die Webseite, dass Sie mit diesem Internetbrowser bereits aufgerufen wurde, und optimiert ggf. den für Sie angezeigten Inhalt.

Sie können festlegen, wie Webseiten Cookies verwenden, indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser konfigurieren (weitere Informationen zu Cookie-Einstellungen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers).

Wenn Sie Cookies ganz deaktivieren, funktionieren Webseiten und Anwendungen unter Umständen nicht mehr richtig.

Analyse Tools

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Social Media

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

XING-Buttons

Diese Website verwendet den “Share”-Button von XING. Daher wird beim Aufruf dieser Website über Ihren Browser eine Verbindung zu den Servern der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland, hergestellt. Damit werden die “Share”-Funktionen (z.B. die Anzeige des Zählerwerts) erbracht. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Website wird dabei nicht vorgenommen. Insbesondere werden von XING keine IP-Adressen gespeichert. Ebensowenig wird Ihr Nutzungsverhalten ausgewertet. Die aktuellen Informationen zum Datenschutz hinsichtlich des “Share”-Buttons sowie weitere diesbezüglich relevante Informationen können Sie unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection nachlesen.

LinkedIn Plugins (Recommend Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend “LinkedIn”). integriert. Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem LinkedIn-Logo oder dem “Recommend-Button” (“Empfehlen“) auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten.
Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise hält LinkedIn unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_privbereit .

Widerspruchsrecht

Gemäß Art. 21 DS-GVO haben Sie das Recht einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Möchten Sie Gebrauch von Ihrem Widerspruchsrecht machen, genügt eine E-Mail an info@tk-geoinformatik.de.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressums-Pflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Website verwendet folgende notwendige Cookies, damit WordPress einwandfrei funktioniert:

pll_language

Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Spracheinstellung.

Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.